Unsere Projekte

Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv)
Das AO3 ist eine nicht-kommerzielle und gemeinnützige zentrale Plattform für Fanfiction und andere transformative Fanwerke, basierend auf Open Source Archivsoftware.

Fanlore
Fanlore, ein Fandom-Wiki, hat das Ziel, die Geschichte von transformativen Fanwerken und den Fandoms, aus denen sie hervorgegangen sind, zu bewahren.

Legal Advocacy (Rechtsvertretung)
Die OTW setzt sich für den Schutz von Fanwerken vor kommerzieller Ausbeutung und juristischer Anfechtung ein.

Open Doors (Offene Türen)
Das Projekt Offene Türen bietet einen Zufluchtsort für gefährdete Fanprojekte. Zu den Teilprojekten gehören das Fan Culture Preservation Project (Fankultur-Erhaltungsprojekt), welches Fanzines und andere Formen nicht-digitaler Fankultur bewahrt, sowie das GeoCities Rescue Project (GeoCities-Rettungsprojekt).

Transformative Works and Cultures – TWC (Transformative Werke und Kultur)
TWC ist eine akademische Zeitschrift mit Peer-Review, deren Ziel es ist, Forschung zu Fanwerken und -praktiken zu fördern.


Weitere Fan-Studien-Projekte

  • Fanhackers
    Die OTW veröffentlicht einen Blog zur Diskussion von fannischen Meta-Themen und fannischen Perspektiven auf Fan- und Medienstudien.

  • Fanvideos und Multimedia
    Zu unseren Multimediaprojekten gehören derzeit die Fan Video Roadmap (Fan-Video-Roadmap), das Projekt Vidding History (Geschichte des Vidding), einschließlich der Test Suite of Fair Use Vids (Testreihe für Fair-Use-Videos) und eine Reihe von Ressourcenseiten für Fan-Videomacher*innen, einschließlich Vorschlägen, wo man sein Video hosten kann, sowie Anleitungen zum Einbetten von Fan-Videos im AO3.

  • Zotero Bibliographie zu Fanstudien
    Umfassende Bibliographie über Fanstudien, gepflegt von Nele und Karen von TWC.
  • Mit OTW zusammenhängende wissenschaftliche Bücher