Newsletter Februar 2017, Ausgabe 110

I. INTERNATIONAL FANWORKS DAY

Mit Unterstützung von Freiwilligen aus der gesamten OTW (Organisation für Transformative Werke) veranstaltete das Kommunikationskomitee eine Feier zum dritten International Fanworks Day, bei der über tausend TeilnehmerInnen Spiele spielten, Fanwerke schufen und Empfehlungen austauschten. Im Rahmen der Feiern wurden einige für #IFDShare geschaffene Werke über unsere Social Media Accounts ins Rampenlicht gerückt, also los schau was die Leute so gemacht haben!

Das Übersetzungskomitee arbeitete zusammen mit dem Kommunikationskomitee an der Übersetzung mehrerer Ankündigungen in 19 (!) verschiedene Sprachen für den IFD. Ein dickes Dankeschön an alle ÜbersetzerInnen und KorrekturleserInnen, die das möglich gemacht haben. Wo wir gerade vom Übersetzungskomitee sprechen, es ist erfreut mitteilen zu können, dass es jetzt ein neues Team gibt: Team Bengali!

II. DRÜBEN IM AO3

Die Komitees waren in diesem Monat eifrig mit Verbesserungen und Änderungen am Innenleben des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) beschäftigt. Die klugen Köpfe vom Komitee für Barrierefreiheit, Design und Technik veröffentlichten Informationen zu ihren letzten sechs Freigaben, inklusive ihrer einzigen Freigabe im Februar, der Nummer 0.9.180. Sie konzentrierten sich weiterhin auf die Verbesserung der Software-Testroutinen und die Aktualisierung der Technologien auf denen das AO3 aufgebaut ist.

Das Missbrauchskomitee erhielt in diesem Monat über 1000 Anfragen, wobei 600 von Spammern stammten. Bitte hab Geduld, wenn Du diesen Monat eine Anfrage geschickt hast! Das Missbrauchskomitee wird im nächsten Monat neue HelferInnen anwerben; behalte das im Auge, wenn Du mitmachen möchtest. Im selben Zeitraum erhielt der Support etwa 950 Anfragen und erreichte die Marke von 10.000 Tickets seit dem Wechsel zum neuen Ticketverfolgungssystem. Das Supportkomitee möchte, wie immer, dem Übersetzungskomitee für seine Hilfe danken, bei Anfragen in Sprachen, die niemand im Supportteam spricht!

Das Tagbändigungskomitee schloss die Anpassung der im AO3 vorhandenen kanonischen Tags an die überarbeiteten Richtlinien zur Handhabung von Tags, die Tiere erwähnen, ab. Außerdem erstellte es eine neue Seite mit einer detaillierteren Erläuterung was Tagbändigen ist, und wie es funktioniert; als Hilfestellung für die, die mit dem Gedanken spielen, BändigerIn zu werden. Die Seite ist noch in Arbeit, bald gibt es weitere Informationen!

Technische Neuigkeiten, die nicht mit dem AO3 zu tun haben: die Systemadministration war diesen Monat mit Servermanagement beschäftigt, sowie mit Reparaturen und Umzügen. Sie erkundigte sich außerdem bei Anbietern nach Preisen für neue Hardware. Web hat ebenfalls ein paar Aktualisierungen durchgeführt; das Komitee bringt derzeit Updates für die OTW-Hauptseite auf den Weg.

III. RECHTSVERTRETUNG UND DIE FAIR-USE-WOCHE

Die Rechtsabteilung beging die Fair-Use/Fair Dealing-Woche mit einer Veröffentlichung der ersten Ergebnisse aus der Umfrage “Fan Creation & Copyright” letzten Monat! Die Rechtsabteilung berichtete, dass viele der Fans, die geantwortet hatten, ein gutes Verständnis der Fair-Use-Gesetze besaßen, aber dass sie noch einiges tun kann, um den Fans die Rechtsprechung noch näher zu bringen. Nochmals vielen Dank an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben!

Außerdem beantwortete die OTW-Rechtsabteilung ergänzend zu ihrer Stellungnahme vom März 2016 für das U.S. Copyright Office Fragen des Urheberrechtsamtes bezüglich der Abmahn-und-Lösch-Bestimmungen in Section 512 des U.S. Digital Millennium Copyright Act. Unter anderem zeigte sie an Hand der Erfahrungen der OTW als Betreiberin des “Archive of Our Own” und der persönlichen Erfahrungen von OTW-Mitgliedern mit Löschungsaufforderungen an welchen Stellen das derzeitige System gut funktioniert und wo es verbessert werden kann.

Schließlich hat Fanlore einen Aufruf für Kommentare zu ihren Regeln für Bilder gestartet. Er richtet sich an Doujinshi-SchöpferInnen und soll sicherstellen, dass sie wissen, dass ihre Werke nicht vollständig in Fanlore hochgeladen werden.

IV. AUS DER OTW-VERWALTUNG

Der Vorstand hielt am 22. Februar eine Versammlung ab, bei der er Anträge von verschiedenen Komitees angenommen, an interner Dokumentation gearbeitet und der Auflösung des Komitees für Internationalisierung und Outreach zugestimmt hat.

Das Komitee für Strategische Planung setzte die Arbeit an der Durchführung des strategischen Plans der OTW für 2017-2020 fort. Außerdem begann es, sich mit dem Vorstand über die Formulierung einer geeigneten Zielsetzung und die Benennung von Schwerpunkten bei der Gestaltung des nächsten strategischen Planes auszutauschen.

V. ES SIND DIE LEUTE DIE ZÄHLEN

Am Stichtag, dem 27. Februar, hatte die OTW 593 freiwillige MitarbeiterInnen. Aktuelle Personalbewegungen wie folgt.

Neue Freiwillige MitarbeiterInnen: Bella Irvine (Open Doors), Cyn (Open Doors), Liz S. (Open Doors), Stephanie Godden (Open Doors) und einE freiwilligeR MitarbeiterIn im Übersetzungskomitee
NeueR FreiwilligeR HelferIn für Transformative Works and Cultures – TWC (Transformative Werke und Kultur): 1
Neue Freiwillige HelferInnen im Übersetzungskomitee: Adriana, Teodora Kaurinović, DefneOz, Diya Basu und 2 weitere
Ausscheidende TagbändigerInnen: Dreamingphoenix, blondcockerel und 3 weitere
Ausscheidende freiwillige HelferInnen im Übersetzungskomitee: vikikat und 2 weitere

Für weitere Informationen über die Zuständigkeitsbereiche unserer Komitees, sieh bitte in das Komitee-Verzeichnis auf unserer Website.

Dieser Newsbeitrag wurde von freiwilligen ÜbersetzerInnen der OTW übersetzt. Um mehr über uns und was wir tun herauszufinden, schau auf der transformativeworks.org-Seite des Übersetzungsteams vorbei.

Newsletter

Comments are closed.