Freiwilligenarbeit
Ja, viele OTW-Mitarbeiter*innen (Organisation für Transformative Werke) bringen die Zeit auf, an mehreren Stellen der Organisation tätig zu sein. Wir bitten jedoch, den Zeitaufwand nicht zu unterschätzen. Mehrere Positionen auszufüllen kann sowohl den Freiwilligen wie auch der OTW von Nutzen sein, aber wir möchten ebenfalls sicherstellen, dass niemand überlastet wird. Alle Stellenbeschreibungen geben den zu erwartenden Zeitaufwand an, um Ihnen bei der Abwägung zu helfen. Wir empfehlen Freiwilligen ebenfalls, mit ihren Komiteevorsitzenden Rücksprache zu halten, bevor sie weitere Tätigkeiten übernehmen.
Die OTW (Organisation für Transformative Werke) kann nur Bewerbungen von Freiwilligen annehmen, die 16 Jahre oder älter sind. Bestimmte Positionen und Komitees können Qualifikationen erfordern, die die Mitarbeit von Personen unter 18 Jahren ausschließt.
Alle Freiwilligen der OTW (Organisation für Transformative Werke) arbeiten online, daher müssen Sie sich nicht an einem bestimmten Ort befinden. Solange Sie Internetzugriff haben, befinden Sie sich am richtigen Ort (und Sie werden Gelegenheit haben, mit Leuten aus aller Welt zu arbeiten).
Selbstverständlich! Wir begrüßen Freiwillige aus jeder Ecke der Welt. Als eine Organisation, die einer internationalen Gemeinschaft dient, haben wir Benutzer*innen und Mitglieder*innen, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Viele unserer Komitees und Projekte profitieren von Freiwilligen, die Kenntnisse in mehr als einer Sprache haben. Englisch ist die ‘Lingua franca’ für die Organisation als Ganzes, deshalb ist es notwendig, dass Sie imstande sind, in einem englischsprachigen Umfeld zu arbeiten (aber Ihr Englisch muss nicht perfekt sein!). Wenden Sie sich an das “Freiwillige und Rekrutierung”-Komitee, falls Sie konkrete Fragen zu einer offenen Stelle haben; die Mitarbeiter*innen stellen die Verbindung zum Komitee-Vorsitz her.
Sie brauchen eine stabile Internetverbindung, da wir internetgestützte Software verwenden und per E-Mail kommunizieren. Manche Positionen erfordern Zugang zu speziellen Webseiten oder Software. Die Benutzung dieser Werkzeuge ist entweder kostenlos oder von der OTW (Organisation für Transformative Werke) bezahlt.
Die OTW (Organisation für Transformative Werke) nutzt Online-Werkzeuge von Drittanbietern wie Basecamp und Campfire, die möglicherweise nicht gut mit Bedienungshilfen harmonieren. Unsere Arbeit ist größtenteils textbasiert und manche Rollen sind sehr temporeich und erfordern unmittelbare Online-Interaktion in Form von Textchats.
Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zu einem bestimmten Problembereich haben und wir werden unser Bestes tun, um zu helfen.
Wir können gegenwärtig nur Bewerbungen für ausgeschriebene Stellen annehmen. Dabei ist unsere Regel, nur solche Stellen auszuschreiben, für die wir das Training der Freiwilligen sicherstellen können. Wir ermutigen Sie aber, die Freiwilligenseite und die OTW-Meldungen (Organisation für Transformative Werke) im Auge zu behalten für den Fall, dass die Stelle, die Sie interessiert verfügbar wird. Wenden Sie sich an das “Freiwillige und Rekrutierung”-Komitee, falls Sie konkrete Fragen zu einer Stelle haben.
Wir begrüßen Freiwillige, die an Erfahrung gewinnen möchten, aber einige unserer Stellen verlangen gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse. Unsere Möglichkeit, Anfänger aufzunehmen, hängt auch davon ab, wie viele erfahrene Freiwillige verfügbar sind, um sie auszubilden. Die notwendigen Befähigungen und der zu erwartende Zeitaufwand sind in der Beschreibung der jeweiligen Position angegeben.
Wir ermutigen Sie, weiterhin auf unserer Freiwilligenseite nach offenen Stellen Ausschau zu halten, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Wenden Sie sich an das “Freiwillige und Rekrutierung”-Komitee, falls Sie Fragen zu einer Stelle haben.
Sie können jeden Namen benutzen, den Sie wollen, wenn Sie sich melden. Manche Freiwillige möchten ihre Arbeits- und ihre Fandomidentität verknüpfen. Andere ziehen es vor, ihren echten Namen zu verwenden, besonders wenn sie ihre Freiwilligenarbeit in ihrem Lebenslauf erwähnen möchten. Sie können sich für einer dieser Möglichkeiten oder einen völlig neuen Namen entscheiden.
Wenn Sie als Tagbändiger*in akzeptiert werden, aber diese Tätigkeit nicht mit Ihrem bestehenden Account verbinden möchten, kann Ihr Komitee-Vorsitz das regeln. Ihnen wird dann eine Einladung zum Anlegen eines separaten Accounts für die Bändigungsarbeit geschickt. Ihr Name muss nicht mit Ihrem OTW (Organisation für Transformative Werke)-Namen übereinstimmen, falls Sie Ihren bestehenden Account verwenden möchten. Bedenken Sie aber, dass Ihr OTW-Name im Rahmen Ihrer Arbeit mit Ihrem Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv)-Namen in Verbindung gebracht werden könnte.
Beachten Sie bitte auch, dass gewisse Stellen die Verwendung Ihres offiziellen Namens verlangen, da sie Zusammenarbeit mit außenstehenden Organisationen mit sich bringen. Dies wird aber immer in der Stellenbeschreibung ersichtlich sein.
Das hängt von der Rolle ab, für die Sie sich interessieren. Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, wird die Seite Informationen über die nächsten Schritte anzeigen und Sie erhalten eine automatisierte Bestätigungsnachricht.
Für Rollen mit vielen offenen Stellen (z. B. ein Freiwilligenteam wie Übersetzung oder Tagbändiger): Das Komitee für Freiwillige und Rekrutierung übergibt die Bewerbungen den Vorsitzenden der jeweiligen Komitees und/oder den Leitenden der Freiwilligenteams. Der oder die Vorsitzende befragt dann die Bewerber*innen, um ihre Eignung festzustellen. Wir werden allen so schnell wie möglich das Ergebnis ihrer Bewerbung mitteilen.
Für Rollen, für die eine spezifische Anzahl an Personen gesucht wird (z.B. als freiwillige Mitarbeiter*in): Das “Freiwillige und Rekrutierung”-Komitee sammelt alle Bewerbungen und sendet sie nach Abschluss des Bewerbungszeitraums zu den jeweiligen Vorsitzenden. Der oder die Vorsitzende befragt dann die Bewerber*innen, um die Personen zu finden, die am besten für die ausgeschriebenen Positionen geeignet sind. Wir werden allen so schnell wie möglich das Ergebnis ihrer Bewerbung mitteilen.
Auf alle Bewerbungen sollte eine automatische Antwort erfolgen, die die nächsten Schritte erklärt. Um sicherzustellen, dass Sie die Nachricht erhalten, bitten wir Sie, E-Mails von *@transformativeworks.org von Sperrlisten Ihres E-Mail-Programms auszunehmen.
Kontrollieren Sie den Spamfilter Ihres E-Mail-Programms, wenn Sie innerhalb von 48 Stunden keine automatische Antwort erhalten haben. Nehmen Sie dann, unter Angabe der Positition, auf die Sie sich beworben haben und des Namens, den Sie in der Bewerbung verwendet haben, Kontakt zu [email protected] auf.
Nein, niemand in der OTW (Organisation für Transformative Werke) erhält für die Arbeit eine finanzielle Vergütung.
Schreiben Sie dem “Freiwillige und Rekrutierung”-Komitee über das Kontaktformular und wir werden Ihre Fragen gerne beantworten. Üblicherweise erfolgt die Bearbeitung innerhalb einer Woche. (Falls Ihre Frage in einer anderen Sprache als Englisch verfasst ist, kann die Antwort bis zu einer Woche länger dauern.)