1887
Das erste Sherlock Holmes Abenteuer wird veröffentlicht, es erfährt eine Verehrung, die sogar den Autor überrascht. Eine Verehrung, die so groß ist, dass 100 Jahre später ein Mitglied der “Baker Street Irregulars” und seine Frau, Mitglied einer rein weiblichen Sherlock Gruppe, ihre 12-jährige Tochter zu einem “Abenteuerinnen von Sherlock Holmes”- Dinner mitnehmen. Hier entwickelt sich ihre Liebe zu Sherlock Holmes so weit, dass sie selber ein Mitglied der “Baker Street Irregulars” wird, fast ein Jahrhundert nachdem die letzte Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle veröffentlicht wurde.
1963
Eine Mutter, die Geschichte liebt, ist gespannt auf eine neue Show für Kinder namens Doctor Who. Sie sieht sie zusammen mit ihren Kindern und – verliebt sich. Vier Generationen später versammelt sich die gesamte Familie, im Alter von 87 bis vier Jahren, um ihren unter dem Motto Doctor Whostehenden Weihnachtsbaum und plant das Weihnachtsessen um das Doctor Who Weihnachts Special. Der Vierjährige trägt stolz während des ganzen Essens seinen Fez.
1977
Eine Sechsjährige verliebt sich in Star Wars. Heute diskutiert sie stolz mit ihrem Kind die Vorzüge der ursprünglichen Veröffentlichungen gegenüber den verbesserten Versionen der 90er, wobei sie versucht, nicht über Lichtschwerter und Star Wars Actionfiguren zu stolpern. Beide erwarten aufgeregt den neuen Film, den sie zusammen ansehen werden.
1982
Ein Vater entscheidet auf E.T. zu verzichten und stattdessen mit seiner Tochter Der Zorn des Khanh. anzusehen. 10 Jahre später findet das Kind eine Star Trek Convention, und eine lebenslange Leidenschaft für dieses fiktionale Universum ist geboren. Der Vater erzählt noch heute bei jedem Familientreffen die Geschichte ihrer Entdeckungen.
2011
Der neue Muppet-Film wird veröffentlicht. Eine Frau in den Zwanzigern fragt sich, mit wem sie den Film lieber sehen würde, als mit ihrer Mutter. Schließlich war diese die erste, die sie, als sie ein kleines Kind war, mit den Freuden der Muppets bekannt gemacht hat.
Heute
Fandom kennt kein Alter. Eines der tollsten Dinge an Fandom ist die reine Freude, die Fans darin finden, die Liebe zu ihrem Fandom mit anderen zu teilen. Manchmal geschieht das, indem sie das Quellenmaterial mit ihren eigenen Kindern teilen. Manchmal geschieht es in Form von Fanwerken. In beiden Fällen wird die Leidenschaft der ursprünglichen Fans erhalten, während neue Liebe in den folgenden Generationen entzündet wird.
Fanwerke teilen und die fannische Geschichte für die Zukunft zu erhalten, ist jedoch ein Job, der zu groß ist, für eine einzelne Person oder auch eine Familie. Und hier kommen die vielen Projekte der OTW (Organisation für Transformative Werke) ins Spiel: Angefangen bei der Rechtsabteilung, die sich um eine DMCA Befreiung für Fan Video SchöpferInnen bemüht, über Open Doors (Offene Türen), die Fanwerke erhalten, die sonst verschwinden würden, bis zu Fanlore, die es Fans erlaubt, über die Geschichte ihres Fandoms zu lesen und selber zur Aufzeichnung dieser Geschichte beizutragen.
Damit die OTW ihre Bemühungen weiter fortführen kann, benötigen wir Deine Hilfe. Deine Spende hilft uns, diese Werke für die nächste Generation zu erhalten und zu schützen.Bitte hilf, Deine Liebe zum Fandom zu teilen und spende noch heute der OTW!
Dieser Newsbeitrag wurde von freiwilligen ÜbersetzerInnen der OTW übersetzt. Um mehr über uns und was wir tun herauszufinden, schau auf der transformativeworks.org-Seite des Übersetzungsteams vorbei.