Archive of Our Own (Ein Eigenes Archiv)

Das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ist eine nicht-kommerzielle und gemeinnützige Internetseite, welche zentral transformative Fanwerke hostet, wie etwa Fanfiction, Fankunst, Fanvideos und Podfics. Das AO3 ist ein rein durch Fans geschaffener und verwalteter Raum, in dem fannische Kreativität von der Fürsprache durch die OTW (Organisation für Transformative Werke) profitieren kann. Die OTW setzt sich nicht nur für die Legalität fannischer Werke ein, sondern unterstreicht auch deren sozialen Wert.

Das AO3 begann seine öffentliche Betaphase im November 2009 und erreichte im Februar 2014 die Marke von einer Million hochgeladener Fanwerke. Im Juli 2018 waren es bereits mehr als 4 Millionen Fanwerke, und 2019 gab es über 1,5 Millionen registrierte Nutzer*innen und Fanwerke in mehr als 30.000 Fandoms.

Das AO3 wurde gänzlich durch freiwillige Helfer*innen erstellt und designt. Viele unserer freiwilligen Helfer*innen haben sich im Rahmen der Arbeit an diesem Projekt Fertigkeiten in den Bereichen Programmierung, Design und Dokumentation angeeignet. Die vom AO3 verwendete Open Source-Software wird aktuell auf GitHub gehostet. Die Server werden ausschließlich durch Spenden an die OTW finanziert. Nutzer*innen der Seite zahlen nichts und es gibt dort keine Werbebanner.

Einige bemerkenswerte Features des AO3 sind unter anderem:

  • das Herunterladen von Fanwerken in verschiedenen Formaten (ePub, HTML, Mobi, PDF) mit nur einem Klick
  • ein Freiform-Tag-System, welches es den Schöpfer*innen von Fanwerken erlaubt, eigene Tags für die Klassifizierung zu definieren
  • ein System zum Hinterlassen von Kommentaren oder Kudos und zum Anlegen von Lesezeichen
  • die Optionen für Nutzer*innen, Fanwerke entweder kapitelweise oder im Ganzen zu lesen und Fanwerke in einer Serie zu verbinden
  • das Hosten von Fanwerk-Sammlungen und Herausforderungen
  • das Importieren von Fanwerken, die vorher an anderer Stelle veröffentlicht wurden

Mehr Details zum Projekt sind in den
FAQ
, der AO3 Roadmap und den AO3 News-Beiträgenzu finden. Neuigkeiten über das AO3 werden auch auf Twitter und Tumblr veröffentlicht.