Das “Warp 5 Complex”-Archiv zieht ins AO3 ein

The Warp 5 Complex, ein Star Trek: Enterprise gewidmetes Fan Fiction Archiv, zieht in das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ein.

In diesem Post zu finden:

Hintergrundgeschichte

“The Warp 5 Complex (W5C)” existiert seit 2002. Es dient der Archivierung von Star Trek: Enterprise Fan Fiction und nutzt eFiction Software als Plattform. Diese Software wird nicht mehr betreut und weiterentwickelt und ist somit zu einem Sicherheitsrisiko geworden. Damit die Fangemeinde weiterhin Zugriff auf die Geschichten hat, hat die Moderatorin des Projektes, Kylie Lee, beschlossen, das Archiv über das Projekt Open Doors (Offene Türen) ins AO3 zu bringen. Das Ziel von Offene Türen ist es, Fanwerke zu archivieren und zu erhalten.
Offene Türen wird mit Kylie Lee zusammenarbeiten, um das W5C als eigenständige, durchsuchbare Sammlung in das AO3 zu überführen. Als Teil des Prozesses, das Archiv in seiner Gesamtheit zu erhalten, werden alle Werke, die derzeit im W5C Archiv vorhanden sind, auf den Servern der OTW (Organisation für Transformative Werke) gehostet und ins AO3 eingebettet. Langfristig werden die Links zur ursprünglichen Seite auf die Sammlung im AO3 umleiten, so dass die Werke weiterhin unter ihrer alten URL gefunden werden können. Wir werden im August 2016 mit dem Import der Werke von W5C in die AO3-Sammlung beginnen.

Was bedeutet das für SchöpferInnen, die Werke auf “The Warp 5 Complex” veröffentlicht haben?

Hierbei bitten wir Dich um Deine Mithilfe!

1. Wenn Du bereits ein AO3-Benutzerkonto besitzt und Deine Werke aus dem W5C im AO3 veröffentlicht hast, kontaktiere bitte Offene Türen mit dem entsprechendem W5C Pseudonym oder den entsprechenden Pseudonymen, sowie der jeweils dazugehörigen E-Mail-Adresse, damit wir Deine Werke nicht importieren. (Bitte im Betreff das Stichwort “Warp 5 Complex” nicht vergessen.)

Eine Anleitung zum Massenimport von Werken in die neue AO3-Sammlung “Warp 5 Complex” ist auf der Offene Türen-Webseite zu finden.

2. Falls Du noch kein AO3-Benutzerkonto besitzt, aber gerne eines haben möchtest, um Deine Werke selber im AO3 hochzuladen,
kontaktiere bitte Offene Türen mit Deinem/n W5C Pseudonym/en und der E-Mail-Adresse, an die die AO3-Einladung geschickt werden soll. (Bitte im Betreff das Stichwort “Warp 5 Complex” nicht vergessen.)

Eine Anleitung zum Importieren und Hinzufügen von Werken zur ”Warp 5 Complex”-Sammlung ist auf der Offene Türen-Webseite zu finden.

3. Falls Du noch kein AO3-Benutzerkonto besitzt, aber gerne eines haben und Hilfe beim Import Deiner Werke erhalten möchtest, kontaktiere bitte Offene Türen mit Deinem/n W5C Pseudonym/en und der E-Mail-Adresse, an die die AO3-Einladung geschickt werden soll. (Bitte im Betreff das Stichwort “Warp 5 Complex” nicht vergessen.)

Lass uns Deinen AO3-Benutzernamen wissen, sobald Dein Konto aktiviert ist, und wir überführen Deine Werke, sobald sie importiert wurden.

4. Falls Deine Werke NICHT umziehen sollen,
kontaktiere bitte Offene Türen mit Deinem/n W5C Pseudonym/en und -E-Mail-Adresse/n, damit wir Deine Werke nicht importieren. (Bitte im Betreff das Stichwort “Warp 5 Complex” nicht vergessen.)

Falls Du nichts dagegen hast, dass die Werke weiter erhalten bleiben, allerdings nicht länger mit ihnen in Verbindung gebracht werden möchtest, lass uns das bitte ebenfalls wissen: Wir können Werke “auswildern”, d.h. ohne SchöpferInnen veröffentlichen, anstatt sie zu löschen und in Vergessenheit geraten zu lassen.

Alle Werke, die von uns im Namen der SchöpferInnen importiert werden, werden in der Inhaltsangabe namentlich auf die ursprünglichen Urheber verweisen. Während des Imports werden wir E-Mail-Benachrichtigungen an die mit dem jeweiligen Werk verbundenen E-Mail-Adressen verschicken. Nach Abschluss des Imports wird das “Offene Türen”-Komitee die URL-Umleitungen einrichten und dann die Webseite dauerhaft schließen.

Alle importierten Werke werden nur für eingeloggte AO3-BenutzerInnen sichtbar sein. Sobald du erfolgreich Anspruch auf Deine Werke erhoben hast, kannst Du die Einstellungen ändern, so dass sie auch für andere sichtbar sind. Nach 30 Tagen werden alle Werke, auf die kein Anspruch erhoben wurde, für alle BesucherInnen sichtbar gemacht.

Falls Du zu der E-Mail-Adresse, mit der Dein W5C-Benutzerkonto verbunden ist, keinen Zugang mehr hast, kontaktiere bitte
Offene Türen und wir werden Dir helfen. (Falls Du Deine Werke auf anderen Plattformen veröffentlicht hast oder sie auf eine andere, einfache Art als Dein Eigentum ausweisen kannst, wäre das super. Ansonsten werden wir mit der W5C-Archivverwaltung zusammenarbeiten, um Deinen Anspruch zu bestätigen.)

Falls Du noch Fragen hast…

Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Du die Offene Türen-FAQ-Webseite besuchen, das “Offene Türen”-Komitee direkt kontaktieren oder hier einen Kommentar hinterlassen, und wir werden so schnell wie möglich antworten.

Wir würden uns außerdem freuen, wenn uns Fans helfen könnten, die Geschichte von
W5C auf Fanlore zu erhalten. Keine Angst, wenn Du nicht weißt, wie man ein Wiki editiert! Besuche das EinsteigerInnen-Portal oder frage unsere
Fanlore GärtnerInnen um Rat.

Wir freuen uns, das “Warp 5 Complex”-Archiv für die Zukunft bewahren zu können!

– Das “Offene Türen”-Team und Kylie Lee

Dieser Newsbeitrag wurde von freiwilligen ÜbersetzerInnen der OTW übersetzt. Um mehr über uns und was wir tun herauszufinden, schau auf der transformativeworks.org-Seite des Übersetzungsteams vorbei.

Open Doors

Comments are closed.