Das “Due South”-Archiv zieht ins AO3 ein

Das “Due South”-Archiv (DSA), ein Archiv für due-South-Fanfiction, zieht in Kürze ins Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) ein.

In diesem Post zu finden:

Hintergrundgeschichte

Das “Due South”-Archiv (DSA) wurde 1994 eröffnet und akzeptierte alle Arten von due-South-Fanfiction. Um den Zugang zu den Geschichten für neue (und alte!) due-South-Fans zu erhalten, wird das Archiv ins AO3 importiert werden.

Open Doors (Offene Türen) wird mit Speranza, der derzeitigen Archivistin zusammenarbeiten, um das “Due South”-Archiv als separate, durchsuchbare Sammlung ins AO3 zu importieren. Wir werden mit dem Import der Werke aus dem “Due South”-Archiv in die AO3-Sammlung nach November 2016 beginnen.

Was bedeutet das für SchöperInnen, die Werke im “Due South”-Archiv veröffentlicht haben?

Alle Werke, die von uns im Namen ihrer SchöpferInnen importiert werden, werden diesen in der Verfasserzeile oder der Zusammenfassung nennen. Während des Imports werden wir E-Mail-Benachrichtigungen an die mit dem jeweiligen Werk verbundenen E-Mail-Adressen verschicken. Bevor wir importieren, tun wir unser Bestes zu prüfen, ob bereits eine Version existiert. Wenn wir eine finden, laden wir diese in die Sammlung ein, anstatt das Werk zu importieren.

Alle importierten Werke werden nur für eingeloggte AO3-BenutzerInnen sichtbar sein. Nachdem Du Dein Werk für Dich beansprucht hast, kannst Du es öffentlich sichtbar machen, wenn Du das möchtest. Nach 30 Tagen werden alle unbeanspruchten Werke für alle Besucher sichtbar gemacht.

Bitte kontaktiere Offene Türen mit Deinem/n “Due South”-Archiv- Pseudonym/en und -E-Mail-Adresse/n, wenn:

  1. Du möchtest, dass wir Deine Werke importieren, Du aber die E-Mail mit der Benachrichtigung an eine andere Adresse benötigst als die, die im ursprünglichen Archiv hinterlegt ist.
  2. Du bereits ein AO3-Benutzerkonto besitzt und Deine Werke bereits importiert hast.
  3. Du Deine Werke selbst importieren möchtest (auch wenn Du noch kein AO3-Benutzerkonto besitzt).
  4. Du NICHT möchtest, dass Deine Werke ins AO3 importiert werden.
  5. Du damit einverstanden bist, dass wir Deine Werke im AO3 erhalten, Du aber möchtest, dass Dein Name entfernt wird.
  6. Wenn Du weitere Fragen hast, bei denen wir Dir helfen können.

Bitte nenne in der Betreffzeile Deiner E-Mail den Namen des Archivs. Falls Du das Werk an anderer Stelle veröffentlicht hast, oder es eine einfache Möglichkeit gibt, Dich als SchöpferIn zu verifizieren, ist das toll. Falls nicht, werden wir mit der Moderatorin zusammenarbeiten, um Deine Ansprüche zu bestätigen.

Bitte besuche die Offene-Türen-Website zu für Anleitungen dazu, wie

Falls Du weitere Fragen hast…

Falls Du weitere Fragen hast, besuche die Offene-Türen-FAQ, kontaktiere das Offene-Türen-Komitee oder hinterlasse unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir antworten, sobald wir können.

Wir würden uns außerdem freuen, wenn uns Fans helfen könnten, die Geschichte des ”Due South”-Archivs auf Fanlore zu erhalten. Keine Angst, wenn Du nicht weißt, wie man ein Wiki editiert! Besuche das Einsteiger-Portal oder frage die Fanlore-GärtnerInnen um Rat.

Wir freuen uns, das “Due South”-Archiv für die Zukunft bewahren zu können!

– Das Offene Türen-Team

Dieser Newsbeitrag wurde von freiwilligen ÜbersetzerInnen der OTW übersetzt. Um mehr über uns und was wir tun herauszufinden, schau auf der transformativeworks.org-Seite des Übersetzungsteams vorbei.

Open Doors

Comments are closed.