Das AO3, die DSGVO und Ihr

Wie Ihr vielleicht schon gehört habt, tritt am 25. Mai die neue EU-Datenschutzverordnung, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), in Kraft. Sie hat Auswirkungen auf Internetseiten und Organisationen auf der ganzen Welt, auch auf das Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv).

Die DSGVO zielt im Kern auf den Schutz von persönlichen Daten und Transparenz im Umgang mit ihnen, sowie den BenutzerInnen mehr Kontrolle darüber zu geben, wofür ihre Daten verwendet werden. Das AO3-Team hat intensiv daran gearbeitet, die Vorgaben der DSGVO einzuhalten und mehr Informationen darüber zugänglich zu machen, wie wir Eure Daten auf unserer Seite verwenden. Hier ist alles, was Ihr über die anstehenden Veränderungen wissen müsst.

Terms of Service

Wir haben kürzlich unsere Nutzungsbedingungen überarbeitet (auf Englisch). Einige der Veränderungen:

  • Wir haben klarere Informationen darüber hinzugefügt, wie wir von Euch gelieferte Daten verwenden, um bestimmte Funktionen anzubieten – zum Beispiel um zu verfolgen, wo Ihr bereits Kudos hinterlassen habt – und die Inhalte anzuzeigen, die Ihr in Euren Werken, Kommentaren und Profilseiten bereitstellt.
  • Wir haben die Vorgaben für das Mindestalter aktualisiert (mehr dazu weiter unten).

Eine Zusammenfassung aller Änderungen und ein Link zum vollständigen Dokument befindet sich in der Ankündigung der überarbeiteten Nutzungsbedingungen (auf Englisch). Alle BenutzerInnen des AO3 müssen den neuen Bedingungen zustimmen.

Vorgaben für das Mindestalter

In unseren überarbeiteten Nutzungsbedingungen sind die neuen Vorgaben für das Mindestalter beschrieben. Sie legen fest, wie alt Ihr sein müsst, um ein AO3-Konto anzulegen oder zu besitzen.

Während 13 Jahre das allgemeingültige Mindestalter für die Erstellung eines AO3-Kontos bleibt, gibt es spezielle Anforderungen an alle mit Wohnsitz in der EU. Falls Ihr unter 16 Jahre alt seid und in der Europäischen Union lebt, prüft bitte was das aktuelle Mündigkeitsalter für Datenverarbeitung Eures Landes ist.

Ihr müsst mündig sein, um uns die Zustimmung zur Verarbeitung Eurer Daten geben zu können, wenn Ihr das AO3 nutzen wollt, oder es wäre nicht rechtens, wenn wir zum Beispiel Eure Kudos oder Kommentare speichern (auch nicht wenn Ihr nur Gäste seid). Unser “Richtlinien und Missbrauch”-Team wird BenutzerInnen kontaktieren, wenn es Gründe gibt, anzunehmen, dass sie das Mündigkeitsalter für die Zustimmung zur Datenverarbeitung ihres Landes noch nicht erreicht haben. Wenn nötig, werden ihre Konten gelöscht. Jetzt ist es an der Zeit, Eure Profile und Werke nach möglicherweise veralteten Informationen zu Euerem Alter durchzusehen!

Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die das für die europäischen BenutzerInnen mit sich bringt, die noch nicht das Mündigkeitsalter ihres Landes erreicht haben. Wir begrüßen Euch gerne zurück im AO3, wenn Ihr die entsprechende Altersgrenze überschritten habt!

Zustimmung

Demnächst wird beim Aufruf der Seite ein Banner erscheinen und um Zustimmung zu unseren neuen Nutzungsbedingungen bitten. Es wird einige wichtige Aspekte der Datenverarbeitung hier im AO3 bezüglich Eurer Werke, Kommentare etc. hervorheben. So kann jedeR bei der Annahme der neuen Nutzungsbedingungen ihre/seine informierte Zustimmung geben.

Eine wichtige Anmerkung dazu: Der DSGVO zufolge werden Informationen über persönliche Beziehungen, religiöse Ansichten, politische Zugehörigkeiten und sexuelle Orientierungen als “besondere Kategorien personenbezogener Daten” definiert. Wir wissen, dass unsere BenutzerInnen manchmal solche Informationen in ihren Profilen, Werken, Anmerkungen, Tags, Kommentaren, Lesezeichen und so weiter erwähnen. Bitte überlegt, wieviel Eurer Privatsphäre Ihr preisgeben wollt, wenn Ihr solche Informationen auf öffentlich zugänglichen Seiten teilt. Jegliche Information, die Ihr in offen zugänglichen Räumen veröffentlicht, wird für jedeN öffentlich zugänglich sein.

Das AO3 bleibt vor allem anderen ein Ort, an dem Fanwerke bewahrt und geteilt werden. Wir sind stolz darauf, diesen Service von Fans und für Fans anzubieten, in einem Format, das kostenlos ist und es Euch ermöglicht, die volle Kontrolle über Eure Werke zu behalten. Wir zeigen keine Werbung oder monetarisieren Benutzerdaten in irgendeiner Form und haben auch nicht vor das jemals zu tun.

Erfahrt mehr

Für weitere Informationen zur DSGVO lest bitte in die Rechte für Bürger von der Europäischen Kommission oder auf der Wikipedia-Seite zur DSGVO nach.

Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, wie das AO3 und die gemeinnützige Organisation dahinter, die OTW (Organisation für Transformative Werke), sich auf die DSGVO vorbereitet haben, wendet Euch bitte ans Rechtsteam der OTW. Falls Ihr Fragen habt, wie sich diese Veränderungen auf Euch oder das AO3 im Speziellen auswirken, oder falls Englisch nicht Eure Muttersprache ist und Ihr etwas Hilfe benötigt, um die Veränderungen, die wir getroffen haben, zu verstehen, zögert nicht, mit unserem “Richtlinien und Missbrauch”-Komitee in Kontakt zu treten.

Alle Fragen zu den bevorstehenden Änderungen könnt Ihr gerne unten als Kommentar hinterlassen.

Ein Eigenes Archiv

Comments are closed.