Freiwillige MitarbeiterInnen des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) -Support sind die Personen, die deine Meldungen über das Support- und Feedback-Formular erhalten. Sie versuchen so schnell wie möglich zu antworten, deinen Verbesserungsvorschlag einzutragen, deinen Fehlerbericht an unsere ProgrammiererInnen weiterzugeben, oder dir mit einem Problem zu helfen. Wenn es jedoch darum geht zu erklären, wie etwas gemacht wird, oder warum etwas nicht zu funktionieren scheint, sind die formellen E-Mails einer Supportanfrage nicht immer ideal.
Daher wird das Supportkomitee eine Chatsitzung in unserem öffentlichen Chatroom abhalten.
Sie stehen von Sonntag, 26.10., 17:00 UTC bis 21:00 Uhr UTC (welche Uhrzeit ist das in meiner Zeitzone?) bereit. Freiwillige HelferInnen werden für die Beantwortung von Anfragen auf Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch zur Verfügung stehen. Falls du es nicht schaffst, an diesem Chat teilzunehmen, halte die Augen nach dem nächsten Termin offen, denn das Supportkomitee wird im Laufe des Jahres weitere Chats abhalten.
Falls du ein Problem mit der Nutzung des AO3 hast, Hilfe beim Ausprobieren von etwas Neuem brauchst oder eine Erklärung zu einem Feature der AO3-Seiten möchtest, schau bitte vorbei und sprich mit uns persönlich darüber!
Einige Orientierungshilfen vom Supportkomitee, nur damit alles wie geschmiert läuft
Wir haben keine ausgefallene Präsentation oder sonstiges Material vorbereitet – dafür gibt es bereits reichlich Häufig gestellte Fragen (FAQ), Anleitungen und Blogeinträge. Wir veranstalten den Livechat, damit wir mit dir, nicht über dich reden können. Wir freuen uns, wenn du vorbeischaust und “Hallo” sagst, aber es ist noch besser, wenn du vorbeikommst und sagst “Hallo, was ist da los mit meinem Werk, das nicht als fertig angezeigt wird obwohl es das ist?!”
Als Support besteht unsere Funktion darin, NutzerInnen mit Bugs und Problemen zu helfen, und Berichte an unser Team von ProgrammiererInnen und Systemadministratoren weiterzugeben, welches den Laden schmeißt. Das bedeutet, dass wir für Fragen zu Richtlinien viel zu schlecht bezahlt werden. (Kleiner Scherz – niemand von uns wird bezahlt!) Falls du also Fragen oder Kommentare zu AO3- oder OTW (Organisation für Transformative Werke)-Richtlinien hast, ob positiv oder negativ, so ist der Support-Chat nicht der richtige Ort dafür. Wenn du mit jemandem über Probleme mit Richtlinien (Meta-Texte im AO3, philosophische Probleme mit dem Taggingsystem, Kategorieänderung etc.) sprechen möchtest, können wir dich an den passenden Blogeintrag oder die passende Kontaktadresse verweisen, damit du Feedback direkt für die Leute, die mit dem Bereich zu tun haben, der dir Sorgen bereitet, hinterlassen kannst.
Außerdem können wir uns entscheiden, eine Frage nicht im Chat zu beantworten, falls die Antwort die Privatsphäre von Nutzern verletzen könnte (zum Beispiel falls man dafür eine E-Mail-Adresse oder andere persönliche Informationen benötigt). In diesen Fällen leiten wir eineN NutzerIn an das Support-Formular weiter, damit wir per E-Mail kommunizieren können.
Okay, jetzt wo das geklärt ist – worüber werden wir reden?
Der Livechat eignet sich am besten für Fragen wie “Wie mache ich …?” oder “Warum ist …?”.
Es könnte zum Beispiel sein, dass dir diese Gedanken gekommen sind:
- Ich möchte zu einem Wettbewerb herausfordern, aber ich bin nicht sicher, wie ich das machen soll.
- Und wo wir gerade dabei sind, wo ist eigentlich mein Werk hingekommen, das ich bei einem anonymen Wettbewerb eingereicht habe?!
- Ich möchte etwas veröffentlichen und dabei Formatierungen verwenden, die der Rich Text Editor mir nicht bietet. Wie mache ich das mit Hilfe eines Designs?
- Ich möchte viele meiner älteren Werke dem AO3 hinzufügen – wie mache ich das am besten?
Wir helfen dir gerne mit jeder dieser Fragen, und mit allem anderen, mit dem du Probleme bei der Durchführung hast oder was du mit dem AO3 ausprobieren möchtest.
Daher wird das Supportkomitee eine Chatsitzung in unserem öffentlichen Chatroom abhalten, unter diesem Link: https://fanarchive.campfirenow.com/a547a.
Sie stehen von Samstag, 30.08., 13:00 Uhr UTC bis 19:00 Uhr UTC (welche Uhrzeit ist das in meiner Zeitzone?) bereit. Freiwillige HelferInnen werden für die Beantwortung von Anfragen auf Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Finnisch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch zur Verfügung stehen. Falls du es nicht schaffst, an diesem Chat teilzunehmen, halte die Augen nach dem nächsten Termin offen, denn das Supportkomitee wird im Laufe des Jahres weitere Chats abhalten.
Daher wird das Supportkomitee eine Chatsitzung in unserem öffentlichen Chatroom abhalten, unter diesem Link: https://fanarchive.campfirenow.com/a547a.
Sie stehen von Sonntag, 29.06., 13:00 Uhr UTC bis 30.06., 01:00 Uhr UTC (welche Uhrzeit ist das in meiner Zeitzone? bereit. Freiwillige HelferInnen werden für die Beantwortung von Anfragen auf Chinesisch, Deutsch, Finnisch, Indonesisch, Portugiesisch, Schwedisch und Spanisch zur Verfügung stehen. Falls du es nicht schaffst, an diesem Chat teilzunehmen, halte die Augen nach dem nächsten Termin offen, denn das Supportkomitee wird im Laufe des Jahres weitere Chats abhalten.